Die Schulführung setzt sich zusammen aus der Schulpflege und der Schulleitung und vertritt die Schule gemeinsam nach aussen.
Die Schulpflege ist die politisch gewählte Behörde und setzt sich aus drei Mitgliedern zusammen. Sie ist oberstes Führungsorgan der Schule und trägt die Gesamtverantwortung. Die Schulpflege ist für die strategische Führung und Weiterentwicklung der Schule verantwortlich.
Die Schulleitung ist für das operative Tagesgeschäft, für die Führung der Lehrpersonen sowie die pädagogische Weiterentwicklung verantwortlich
Die erste Ansprechperson für Eltern ist die zuständige Lehrperson. Sie beantwortet sämtliche Fragen rund um den Unterricht. Sie gibt Auskunft zu Noten, Hausaufgaben, Prüfungen, Schulreise, Lager und zum Verhalten und Leistungspotential der Schülerinnen und Schüler ihrer Klasse.
Die Schulleitung ist Anlaufstelle für Fragen, die die ganze Schule betreffen und wenn es zu Konflikten zwischen Eltern und Lehrpersonen kommen sollte.
Die Schulpflege nimmt schriftliche Meldungen entgegnen zu Anliegen, die im Kontakt mit der Schulleitung nicht zufriedenstellend geregelt werden konnten.